|
|
Name 🛈
Die Bahn ist auch bekannt unter dem Namen "Hütchen", der offizielle Name ist jedoch "Mittelhügel" |
Mittelhügel (Bahn 4) |
Alias 🛈
Die Bahn ist auch bekannt unter dem Namen "Hütchen", der offizielle Name ist jedoch "Mittelhügel" |
Hütchen |
Schwierigkeitsgrad 🛈
Jede Minigolf-Bahn ist unterschiedlich Komplizier (Schwierig) zu spielen, der Schwierigkeitsgrad 1 bis 6 zeigt dir wie schwirig eine Bahn zu Spielen ist. Von 1="ganz einfach" bis 6="sehr schwer". |
4/6 |
Ball 🛈
Je nach Minigolf-Hindernis wird ein andere Ball zu spielen empfohlen. Auf guten Minigolfplätzen gibt es mindestens einen schweren, einen springenden, einen harten und einen weichen Minigolf-Ball. |
Rot/Blau(Weich) |
Schlagstärke 🛈
Je nach Minigolf-Bahn wird eine andere Schlagstärke benötigt, damit der Ball auch zum Loch gelangt. Da jeder Spieler anders ist, ist diese Angabe relaiv zum eigenen Spiel zu sehen. Von 1="ganz leichter Schlag" bis 6="harter Schag". |
2/6 |
Durchschnitt 🛈
Der Durchschnitt zeigt an wieviel Schläge/Punkte die anderen Spieler an dieser Bahn benötigen. |
≈ 2 |
PAR+ (Freizeit) 🛈
PAR+ ist das Ergebnis, dass ein guter "Freizeit"-Minigolfer an dieser Bahn erreicht. PAR steht für Professional Average Result und PAR+ hingegen ist der Durchschnittswert für geübte "Freizeit"-Minigolfer. |
3 |
![]() |
|
Spielempfehlung (Bahn 4) 🛈
Die Spielempfehlung ist eben nur eine Empfehlung für Freizeitspieler, denn jeder Spieler spielt eben anders, damit Freizeitspieler die Bahn 4 möglichst mit 2-3 Schlägen (Punkte) bewältigen können. |
|
Am besten eins der Hütchen auf dem Hügel in 45 Grad zum Loch anspielen, dadurch wird der Schwung des Balles gut reduziert und fliegt nicht über das Loch hinweg. | |
